
Hauptinhalt
nEWS
Lesen Sie hier, was es in und aus der Welt von EWS und Agriphotovoltaik Neues zu berichten gibt!
Das EWS Sonnenfeld Pellendorf entsteht.
19.04.2023: Die Landwirtschaft steht im Vordergrund auf der Agri-PV-Anlage EWS Sonnenfeld in Pellendorf, das aktuell mit 4 ha Größe auf agrarischer Fläche entsteht.
mehr erfahren
Agri-PV im wissenschaftlichen Diskurs und anhand von Best Practice Beispielen. Mit dabei das EWS Sonnenfeld®
04.04.2023: Der BOKU-Energiecluster lud am 21. März 2023, zur Veranstaltung "Agriphotovoltaik in der Landwirtschaft - Chance für Landwirtschaft und Energiewende". Gestartet wurde mit Impulsvorträgen aus der Forschung. Im Anschluss fanden spannende Podiumsdiskussionen zum Thema Agri-PV als Teil der…
mehr erfahren
Frühlingserwachen am EWS Sonnenfeld Bruck an der Leitha
23.03.2023: Die Wintersaat vom vergangenen Herbst zeigt sich bereits am Sonnenfeld. Für die Landwirt:innen ist es nun an der Zeit die Feldbestellung für die heurige Ernte zu planen und zu organisieren.
mehr erfahren
Technologieplattform Photovoltaik zu Gast am Sonnenfeld
02.03.2023: Ein Workshop zum Thema Agri-PV führte die Technologieplattform Photovoltaik unlängst nach Bruck/Leitha. Gleich zu Beginn des Workshoptages stand die Besichtigung des EWS Sonnenfeldes Bruck/Leitha am Programm.
mehr erfahren
„Landwirt“-Redakteur Roman Goldberger fragt bei EWS nach, was aus der Vision zur doppelten Ernte geworden ist.
24.01.2023: Was 2020 noch als Vision von einer großflächigen und naturfreundlichen Solarstromerzeugung in Kombination mit landwirtschaftlicher Nutzung derselben Fläche galt, wurde am 10. November 2022 mit der Inbetriebnahme der Agri-PV-Pilotanlage EWS Sonnenfeld in Bruck an der Leitha erfolgreich in…
mehr erfahren
Bin ich bereit für hektarweise Sonnenstrom?
Jetzt kostenlosen Grundstücks-Check anfordern!
Eine Fläche von mindestens 5 Hektar Größe sollte sich locker machen lassen. Ob diese für eine Agri-Photovoltaik geeignet ist? Ich hoffe es und mach den „Flächencheck“!