
Hauptinhalt
nEWS
Lesen Sie hier, was es in und aus der Welt von EWS und Agriphotovoltaik Neues zu berichten gibt!
Besuch aus Tansania am EWS Sonnenfeld Bruck/Leitha
24.10.2023: Afrikanische Universität macht sich ein Bild vor Ort.
mehr erfahren
Soja, Sonnenblumen, Kartoffeln und Körnerhirse sind eingebracht.
09.10.2023: Ernteergebnisse und Praxiserfahrungen stimmen äußerst positiv. Gefeiert wurde bei der Pommes Party am 6. Oktober am EWS Sonnenfeld in Bruck/Leitha.
mehr erfahren
Erste Ernte am EWS Sonnenfeld eingebracht.
20.07.2023: Mit der Weizenernte ist nun der erste Bewirtschaftungszyklus vom Grubbern, über die Aussaat, bis zum Striegeln und schließlich der Ernte auf der Agri-Photovoltaikanlage in Bruck/Leitha abgeschlossen. Grundlegende Eindrücke zum Pflanzenwachstum in Wechselwirkung mit PV-Modulen und erste…
mehr erfahren
Expert:innentalk der WKNÖ am EWS Sonnenfeld in Bruck an der Leitha
13.06.2023: Die Kombination von Energieerzeugung und Landwirtschaft ist ein wichtiger Baustein für die Energieversorgung des Landes. Davon überzeugt ist auch eine Delegation der Wirtschaftskammer Niederösterreich nach Ihrem Besuch auf der Agri-PV-Forschungs- und Pilotanlage zwischen Bruck/Leitha und…
mehr erfahren
"Climate Star" für Energiezukunftsprojekt EWS Sonnenfeld
02.05.2023: Bruck an der Leitha wurde am 27. April mit dem europäischen Klimaschutz-Preis für die Agri-PV Pilotanlage mit Strom & Lebensmittel ab Hof ausgezeichnet. Die Stadtgemeinde ist zu recht stolz darauf, dass sie damit eine bedeutende Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung spielt.
mehr erfahren
Bin ich bereit für hektarweise Sonnenstrom?
Jetzt kostenlosen Grundstücks-Check anfordern!
Eine Fläche von mindestens 5 Hektar Größe sollte sich locker machen lassen. Ob diese für eine Agri-Photovoltaik geeignet ist? Ich hoffe es und mach den „Flächencheck“!